• Land Sachsen-Anhalt
    • Land Sachsen-Anhalt
    • Bildung
    • Kultur
    • Land und Leute
    • Politik und Verwaltung
    • Stiftungen
    • Tourismus und Freizeit
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Wissenschaft
  • Initiativen & Angebote
    • Initiativen & Angebote
    • Flüchtlinge/Refugees/Réfugiés
    • Hochwasser
    • Breitband
    • Demografie
    • Ehrenamtlich Engagierte
    • Einbürgerung
    • Fachkräfte
    • Integration
    • Medien
    • Menschen mit Behinderungen
  • Services & Dienste
    • Services & Dienste
    • Bilddatenbank
    • Bürgerservice
    • Top 20 Leistungen des Bürger- und Unternehmensservice
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • eVergabe
    • Förderprogramme
    • Publikationen
    • Stellenausschreibungen der Landesverwaltung
    • Veranstaltungskalender
    • Verkehrsmeldungen
Landeswappen
#moderndenken

Energieatlas Sachsen-Anhalt

  • Förderung

    Förderung

    weiter ...
    • Energieförderung

      Energieförderung

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • Förderung von Stromspeichern für Photovoltaik-​Dachanlagen in Sachsen-Anhalt (Speicherförderprogramm)
      • Förder- und Unterstützungsangebote der Energieversorgungsunternehmen
      • Förderberatung für Umweltvorhaben
      • Investitionsbank Sachsen-Anhalt
      • Förderdatenbank des BMWi
      • Broschüre von co2online "Fördergeld für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien"
    • EnergiesparChecks

      EnergiesparChecks

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • WasserCheck
      • WärmeCheck
      • HeizCheck
      • PumpenCheck
      • KühlCheck
      • StromCheck
      • SolardachCheck
      • FördermittelCheck
      • ModernisierungsCheck
      • NeubauCheck
      • Energiesparkonto
      • Heizatlas
      • ThermostatCheck
      • Rat und Tat
      • Übersicht co2online
    • Bauherrenmappe downloaden
    • Bauherrenmappe bestellen
  • Beratung

    Beratung

    weiter ...
    • Sie suchen Energieberater …

      Sie suchen Energieberater …

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • für die Erstellung eines Energieausweises
      • für die Beantragung von Fördermitteln
      • für Ihr Baudenkmal
      • für Unternehmen
      • einer bestimmten Liste
      • in einer freien Suche
    • Energieberatung der Verbraucherzentrale
  • Zahlen + Fakten

    Zahlen + Fakten

    weiter ...
    • Energiestatistik
    • Energiebilanz
    • Agentur für Erneuerbare Energien
    • Projektlandkarte ENERGIEWENDEBAUEN
  • LENA Projekte

    LENA Projekte

    weiter ...
    • Die Grüne Hausnummer für Energiegewinner
    • Best-Practice-Beispiele

      Best-Practice-Beispiele

      Im Rahmen der Energieeffizienz-Best-Practice-Kampagne hat die LENA reale Praxis-Beispiele aus allen Leitmärkten der Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt gesammelt. Diese zeigen Ihnen, dass wirtschaftliches Handeln und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind.

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • A-Z Liste
      • Sortierung nach Aktualität
      • Beleuchtung
      • Druckluft
      • Energetische Gebäudesanierung
      • Fahrzeuge, Logistik
      • Green IT
      • Heizung, Kühlung, Lüftung
      • Kraft-Wärme-Kopplung
      • Nutzerverhalten
      • Optimierung des Energieversorgungssystems
      • Photovoltaik
      • Prozessoptimierung
      • Speicherlösungen
      • Wärmepumpe
    • Energie.Kennen.Lernen.
    • eea European Energy Award

      eea European Energy Award

      Mit dem European Energy Award (eea) werden die Energie- und Klimaschutzaktivitäten einer Kommune erfasst, bewertet, geplant, gesteuert und regelmäßig überprüft, um Potenziale der nachhaltigen Energiepolitik und des Klimaschutzes identifizieren und nutzen zu können. Damit wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess für eine nachhaltige Energie- und Klimaschutzpolitik etabliert.

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • AKTIVE EEA TEILNEHMER
      • EHEMALIGE EEA TEILNEHMER
    • KommEB
    • SSC Stromspar-Check
    • Bewerbungsformular für die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt (Wohngebäude bis 5 Wohneinheiten)
    • Bewerbungsformular für die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt (Wohngebäude mit mehr als 5 Wohneinheiten)
  • LENA Themenatlas

    LENA Themenatlas

    weiter ...
    • Erneuerbare Energie Potenziale

      Erneuerbare Energie Potenziale

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • Windenergie
      • Sonnenscheindauer
    • Erneuerbare Energie Anlagen

      Erneuerbare Energie Anlagen

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • Windenergie
      • Stromerzeugungseinheiten MaStR
    • Energetische Modellregionen + Kernkommunen
    • Plattform Bürgerenergie

      Plattform Bürgerenergie

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • Akteure / Netzwerke
      • Projekte
      • Wissenswertes
    • Rauminformationen

      Rauminformationen

      weiter ...
      • weitere Angebote:

      • Schutzgebiete
      • Landnutzung
      • Vorrang- und Vorbehaltsgebiete
      • Böden
      • Hochwasser
      • Infrastruktur
    • Geodatenviewer
Navigation
  1. Unterseiten öffnen für FörderungFörderung
    Förderung
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für EnergieförderungEnergieförderung
      Energieförderung
      1. Weiter ...
      2. Förderung von Stromspeichern für Photovoltaik-​Dachanlagen in Sachsen-Anhalt (Speicherförderprogramm)
      3. Förder- und Unterstützungsangebote der Energieversorgungsunternehmen
      4. Förderberatung für Umweltvorhaben
      5. Investitionsbank Sachsen-Anhalt
      6. Förderdatenbank des BMWi
      7. Broschüre von co2online "Fördergeld für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien"
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für EnergiesparChecksEnergiesparChecks
      EnergiesparChecks
      1. Weiter ...
      2. WasserCheck
      3. WärmeCheck
      4. HeizCheck
      5. PumpenCheck
      6. KühlCheck
      7. StromCheck
      8. SolardachCheck
      9. FördermittelCheck
      10. ModernisierungsCheck
      11. NeubauCheck
      12. Energiesparkonto
      13. Heizatlas
      14. ThermostatCheck
      15. Rat und Tat
      16. Übersicht co2online
      Zurück
      Schließen
    4. Bauherrenmappe downloaden
    5. Bauherrenmappe bestellen
    Zurück
    Schließen
  2. Unterseiten öffnen für BeratungBeratung
    Beratung
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Sie suchen Energieberater …Sie suchen Energieberater …
      Sie suchen Energieberater …
      1. Weiter ...
      2. für die Erstellung eines Energieausweises
      3. für die Beantragung von Fördermitteln
      4. für Ihr Baudenkmal
      5. für Unternehmen
      6. einer bestimmten Liste
      7. in einer freien Suche
      Zurück
      Schließen
    3. Energieberatung der Verbraucherzentrale
    Zurück
    Schließen
  3. Unterseiten öffnen für Zahlen + FaktenZahlen + Fakten
    Zahlen + Fakten
    1. Weiter ...
    2. Energiestatistik
    3. Energiebilanz
    4. Agentur für Erneuerbare Energien
    5. Projektlandkarte ENERGIEWENDEBAUEN
    Zurück
    Schließen
  4. Unterseiten öffnen für LENA ProjekteLENA Projekte
    LENA Projekte
    1. Weiter ...
    2. Die Grüne Hausnummer für Energiegewinner
    3. Unterseiten öffnen für Best-Practice-BeispieleBest-Practice-Beispiele
      Best-Practice-Beispiele
      1. Weiter ...
      2. A-Z Liste
      3. Sortierung nach Aktualität
      4. Beleuchtung
      5. Druckluft
      6. Energetische Gebäudesanierung
      7. Fahrzeuge, Logistik
      8. Green IT
      9. Heizung, Kühlung, Lüftung
      10. Kraft-Wärme-Kopplung
      11. Nutzerverhalten
      12. Optimierung des Energieversorgungssystems
      13. Photovoltaik
      14. Prozessoptimierung
      15. Speicherlösungen
      16. Wärmepumpe
      Zurück
      Schließen
    4. Energie.Kennen.Lernen.
    5. Unterseiten öffnen für eea European Energy Awardeea European Energy Award
      eea European Energy Award
      1. Weiter ...
      2. Unterseiten öffnen für AKTIVE EEA TEILNEHMERAKTIVE EEA TEILNEHMER
        AKTIVE EEA TEILNEHMER
        1. Weiter ...
        2. aktive eea Teilnehmer 2020
        Zurück
        Schließen
      3. Unterseiten öffnen für EHEMALIGE EEA TEILNEHMEREHEMALIGE EEA TEILNEHMER
        EHEMALIGE EEA TEILNEHMER
        1. Weiter ...
        2. eea Teilnehmer bis 2020
        3. eea Teilnehmer bis 2018
        4. eea Teilnehmer bis 2015
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    6. KommEB
    7. SSC Stromspar-Check
    8. Bewerbungsformular für die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt (Wohngebäude bis 5 Wohneinheiten)
    9. Bewerbungsformular für die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt (Wohngebäude mit mehr als 5 Wohneinheiten)
    Zurück
    Schließen
  5. Unterseiten öffnen für LENA ThemenatlasLENA Themenatlas
    LENA Themenatlas
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Erneuerbare Energie PotenzialeErneuerbare Energie Potenziale
      Erneuerbare Energie Potenziale
      1. Weiter ...
      2. Windenergie
      3. Sonnenscheindauer
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für Erneuerbare Energie AnlagenErneuerbare Energie Anlagen
      Erneuerbare Energie Anlagen
      1. Weiter ...
      2. Windenergie
      3. Stromerzeugungseinheiten MaStR
      Zurück
      Schließen
    4. Energetische Modellregionen + Kernkommunen
    5. Unterseiten öffnen für Plattform BürgerenergiePlattform Bürgerenergie
      Plattform Bürgerenergie
      1. Weiter ...
      2. Akteure / Netzwerke
      3. Projekte
      4. Wissenswertes
      Zurück
      Schließen
    6. Unterseiten öffnen für RauminformationenRauminformationen
      Rauminformationen
      1. Weiter ...
      2. Schutzgebiete
      3. Landnutzung
      4. Vorrang- und Vorbehaltsgebiete
      5. Böden
      6. Hochwasser
      7. Infrastruktur
      Zurück
      Schließen
    7. Geodatenviewer
    Zurück
    Schließen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen

Angebote

  1. Bauherrenmappe
  2. Handbuch Energiemanagement
  3. Geoanwendung Energieatlas

Service

  1. Downloadbereich der LENA
  2. Veranstaltung und Termine
  3. Ansprechpartner Presse- und Medienangelegenheiten
  4. Presse

Themen

  1. Die LENA-Energiespartipps
  2. Der European-Energy-Award
  3. Energieeffizienz und Kläranlagen

Kampagne

  1. Jetzt eiskalt tauschen!
  2. Deutschland macht`s effizient
  3. Energie.Kennen.Lernen.
  4. Best-Practice-Kampagne