Bewerbung um die "Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt" für Wohngebäude mit mehr als 5 Wohneinheiten
Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) und ihrer Partner:innen.
Sie zeichnet Gebäudeeigentümer:innen aus, die nach dem 1. Oktober 2009 energieeffizient gebaut oder saniert haben und honoriert damit ihren Einsatz für den Klimaschutz. Für energieeffiziente Neubauten und energieeffiziente Sanierungen gelten jeweils unterschiedliche Kriterien.
Neubauten: Gebäude, die den KfW-Effizienzhausstandard 55 erfüllen oder übertreffen.
Bestandsgebäude: Gebäude, für die vor dem 1. Februar 2002 der Bauantrag gestellt oder Bauanzeige erstattet
wurde und die auf KfW-Effizienzhausstandard oder mit KfW-Einzelmaßnahmen saniert wurden.
Erfolgte eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen, müssen mind. drei der in diesem Bewerbungsbogen
aufgeführten Maßnahmen durchgeführt worden sein. Davon müssen mindestens zwei Maßnahmen
die Gebäudehülle betreffen. Bei Nutzung nachhaltiger bzw. ökologischer Baustoffe kann im Rahmen
einer Einzelfallprüfung die Auszeichnung „Grüne Hausnummer PLUS“ verliehen werden.
Ist die Sanierung erfolgt, ohne KfW-Mittel in Anspruch zu nehmen, ist ein Energiebedarfsausweis als
Nachweis beizufügen.
Datenschutzerklärung:
- Ich habe alle Daten nach bestem Wissen und Gewissen erfasst und angegeben.
- Ich bin damit einverstanden, dass die gemachten Angaben im Rahmen der Vergabe der Grünen
Hausnummer für interne Zwecke erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Jegliche Nutzung
personenbezogener Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser
Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. - Ich versichere, dass für das Gebäude, mit dem ich mich um die Grüne Hausnummer bewerbe, keine
Nachbarrechts- bzw. Verwaltungsrechtsstreitigkeiten anhängig sind und gegen keine Rechtsvorschriften verstoßen wurde. - Ich bin mir darüber in Kenntnis, dass kein Rechtsanspruch auf den Erhalt einer Grünen Hausnummer
besteht.